Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

DMB
  • Über uns
  • Neues
  • Arbeiten
  • Services
  • Kontakt
  • Jobs

Etats

18. September

IAA und CCA starten „Call for interest“ zur IAA-Kampagne 2018/19: „Ohne Hürden springt sich’s weiter“

FRISTVERLÄNGERUNG BIS 05.10.2018!!!!

 

Österreich befindet sich in einem Wirtschaftsaufschwung. Dennoch dämpfen komplexe Regeln und Verordnungen die Innovationskraft. Die International Advertising Association (IAA) sucht in Kooperation mit dem Creativ Club Austria (CCA) Kreativteams, die sich um Konzeption und Realisierung der Kampagne der Werbewirtschaft 2018/19 bewerben. 

IAA-Präsident Walter Zinggl: „Obwohl sich die Stimmung in Österreich aktuell im Aufschwung befindet, gibt es noch immer zahlreiche Hürden, die für viele zu einem Hindernis werden. Die IAA sucht in Kooperation mit dem Creativ Club Austria nach kreativen Ideen, welche die Hürden verschwinden lassen.“

IAA-Vorstandsmitglied und CCA-Mitglied Mariusz Jan Demner, der die Aktivitäten koordiniert: „Nach dem Motto Ohne Hürden springt sich’s weiter soll eine Kampagne entwickelt werden, die von allen wichtigen Medien und vielen weiteren Kooperationspartnern getragen wird.“

„Die neue Kampagne für die österreichische Werbewirtschaft ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe. Sie bietet die einmalige Chance, durch Awareness-Schaffung zur Entbürokratisierung beizutragen. Die Kampagne hat das Zeug, den politischen Wandel durch exzellente Kreation zu beschleunigen“, so Creativ-Club-Austria-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger.

Interessierte Teams, mit bis zu drei Personen, bewerben sich zunächst ausschließlich mit Lebensläufen und Portfolios. Die Unterlagen sind bis 28. September 2018 per E-Mail (office@creativclub.at) oder an das Büro des CCA zu senden. Betreff: „IAA/CCA2019“. Eine Jury, die sich aus Repräsentanten sowohl der IAA als auch des CCA zusammensetzt, entscheidet über die eingelangten Unterlagen. Dabei zählen die Kriterien „Kreative Brillanz der bisherigen Arbeiten“ und „Erfahrung in der Umsetzung von klassischen/digitalen Werbekampagnen“.

Anschließend erhalten drei Teams das komplette Briefing für die Kampagne 2018/19. Für die Vorbereitung der Kampagnenpräsentation sind vier Wochen ab Übergabe vorgesehen. Präsentiert wird vor einer Jury, die sich sowohl aus Repräsentanten der IAA als auch des CCA zusammensetzt. Diese Jury beurteilt die Kampagnen und bestimmt jenes Team, dessen Idee im Interesse unseres Landes umgesetzt wird. Das Anerkennungs-/Arbeitshonorar für das Siegerteam beträgt 10.000 Euro, das Abstandshonorar für die beiden anderen Teams je 2.500 Euro. Die Kampagne wird österreichweit geschaltet, um Land und Leute zu bewegen.
 

Zurück zur Übersicht

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DMB Facebook
  • DMB Instagram